Individuelle

Angebote

Ich freue mich darauf, dich in deinem Schreibprozessen zu unterstützen. Ebenfalls biete ich maßgeschneiderte Inputs und Workshops zu unterschiedlichen Themen des Schreibens und Storytellings an. Melde dich gern bei mir via Mail oder Kontaktformular oder buche direkt einen 15mins Call.

Kein Problem, wenn du noch nicht genau weißt, was du brauchst, das finden wir in einem gemeinsamen Gespräch heraus :)

15% Rabatt für Studierende

|

15% Rabatt für Studierende |

1 zu 1 Beratung

Ich kümmere mich nur um dich. Du und dein Schreiben stehen im Vordergrund!

  • Gemeinsam schauen wir uns dein bisheriges Schreiben an und analysieren, was bereits gut läuft und was wir gemeinsam verbessern können. So kommen wir auf deinen Schreibtyp. Das und deine Anliegen und Fragen bilden die Grundlage für die Beratung. Wir probieren Methoden und Techniken aus, die dich in deinem individuellen Schreibprozess unterstützen.

    Ebenso kann ich dich in dich im Bereich Storytelling mit Wissen zur Wirkung, Tipps und Techniken unterstützen.

    Beim kostenlosen Erstgespräch loten wir gemeinsam die Themen aus. Wenn du nicht gleich einen Call buchen willst, schreib mir gern vorher eine Mail. mail@isabelstumfol.at

  • Eine Session dauert 60 Minuten. Wir treffen uns entweder in Wien oder online via Zoom. Wenn du nicht in Wien wohnst/bist, frage trotzdem gern an. Ich bin durch meine Raumplanungs-Jobs viel in Ö unterwegs und wir könnten uns zumindest ein Mal live treffen.

    An sich brauchst du nichts zur Session mitbringen. Ich hab Papier und Stifte usw. Wenn wir uns ein Schreibprojekt von dir genauer anschauen sollen, bring bitte das Dokument digital mit oder schick es mir vorher. Ein Ausdruck ist (der Umwelt zuliebe) nicht unbedingt nötig.

    Je nach Anliegen, brauchen wir wahrscheinlich 2-6 Termine.

  • 120€/60mins

    15% Rabatt für Studierende

    Bei Buchung eines Pakets (ab 3 Terminen) bekommst du 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Das besprechen wir beim Erstgespräch.

    Du bekommst nach der Session eine Rechnung via Mail.

  • Jede Beratungssession kann anders aussehen, aber im Grunde beginnen wir mit einem Warm-Up im Gespräch. Dies wird bei der ersten Einheit intensiver und damit länger ausfallen. Dann gehen wir über in eine kleine Input-Session von mir, die ich für dich vorbereitet hab, die eine Schreibübung inkludiert. Während du schreibst, schreibe ich auch. Wir machen die gleiche Übung und reflektieren darüber danach. Danach ist Platz und Raum für eine weitere Übung oder für deine Fragen und weiteren Anliegen.

    Wenn du mit einem konkreten Textprojekt zu mir kommst, kann die Einheit anders aussehen. Aber es wird auch eine Schreibübung geben.

    Das gleiche gilt für Storytelling-Tipps und Techniken. Ich erkläre sie dir und dann probieren wir welche aus.

Inputs &

Workshops

Ich biete Inputs & Workshops zu den Themen Schreiben & Storytelling für Gruppen an, die ich an eure Bedürfnisse anpasse.

  • Mein Bücherregal und meine Onlinebibliothek (Zotero) ist voll an Büchern, Artikeln und Zeitschriften über das Schreiben und Storytelling. Ich kann mich inhaltlich also gut an eure Bedürfnisse anpassen und auch neue Vertiefungen zügig erarbeiten.

    Fertige Inputs & Workshops habe ich z.B. zu:

    • Schreibstrategien & Schreibprozesse

    • Minikurs: Masterarbeit & Diplomarbeit

    • Themen aus GuiDance

    • Basics des Drehbuchschreibens

    • Basics des Literarischen Schreibens

    • Was ist Storytelling?

    • Techniken des Storytellings

    • Orte & Räume Schreiben

  • Ich liebe es, Inputs und Workshops zu halten. Hier vereinen sich meine Tätigkeiten als Planerin und Schreibtrainerin am besten. Das Format hängt dabei von euren Rahmenbedingungen und Wünschen ab: z.B.

    • Vorlesung - 1,5h

    • Keynote - 40mins

    • Input - 25mins

    • Pecha Kucha - 6,40mins

    • Kombi: Input & Workshop

    • 2 Tages Workshop

    • 1 Tages Workshop

    • 2h Workshop

    Ich habe ein großes und buntes Repertoire an Workshopmaterialien und kann mich damit an jeden Raum anpassen. Je flexibler die Räume (keine fixen Tische), desto besser.

    Meld dich und wir besprechen das! Ich freu mich :)

  • Nach einem Vorgespräch erstelle ich ein individuelles und unverbindliches Angebot.

    Meine groben Preise:

    • 120€/h fürs Vortragen & Workshop abhalten

    • 72€/h für Konzeption, Recherche, Visualisierung

    • 55€/h für Abstimmungsgespräche

    • Reisekostenpauschale (in Ö ca. 50-70€)

    • Vortragsfolien zur Weitergabe und/oder Handbook verrechne ich extra

    • wenn terminlich/logistisch nicht anders möglich, bitte ich um die Übernahme von Nächtigungskosten

    2025 bin ich noch umsatzsteuerbefreit.

  • Nimm mit mir Kontakt auf. Du brauchst nicht mehr, als eine grobe Idee :) Dann besprechen wir die Rahmenbedingungen und ich erstelle ein Angebot, wo auch das inhaltliche Konzept grob umrissen ist. Nach Annahme des Angebots machen wir uns einen (oder mehrere) Termine aus (bevorzugt via zoom) und wir besprechen das von mir vorbereitete Konzept für Input/Workshop. Manchmal geht das ganz schnell, weil eh alles klar ist von Beginn an. Manchmal braucht das ein wenig.

    Mir ist es wichtig, dass wir über Erwartungen und Zielpublikum sprechen, damit ich meinen Inhalten/Formaten gut vorbereiten kann.

    Vielleicht kommen wir in einem Gespräch auch drauf, dass es nicht passt, was kein Problem für mich ist. Das gehört dazu :)