Für Studierende, die ihre Masterarbeit schreiben.
💛
Für Studierende, die ihre Masterarbeit schreiben. 💛
Mit der Notion-Vorlage behältst du den Überblick, findest deinen individuellen Schreib-Flow und schaffst endlich eine Struktur, die dich weiterbringt.
Masterarbeit
schreiben ohne
Chaos (im Kopf)
Mal ganz ehrlich: Kommt dir das bekannt vor?
Du weißt jeden Tag aufs Neue nicht, wo du anfangen sollst und genau deshalb schiebst du es immer weiter auf. Deine Master- oder Diplomarbeit wirkt wie ein riesiger Berg, der einfach nicht kleiner wird. Du fühlst dich allein im Prozess, ohne klare Anleitung, wie man so etwas überhaupt angeht. Und dann kommt dieser innere Monolog: „Ich kann das nicht. Ich kann nicht schreiben. Ich bin zu langsam.“
Vielleicht verlierst du dich in der Recherche. Vielleicht starrst du auf ein leeres Dokument und weißt nicht, was du als Nächstes tun sollst. Statt eines klaren Plans gibt es nur ein vages Gefühl von Überforderung. Und selbst wenn du mal Pause machst, ist da oft dieses schlechte Gewissen, das mitläuft… als würdest du immer zu wenig tun.
Wünschst du dir nicht stattdessen, dass du...
♥ morgens weißt, was du tun willst und am Abend siehst, was du geschafft hast?
♥ deine Freizeit wieder genießen kannst, ohne schlechtes Gewissen?
♥ mit einem klaren Gefühl durch deinen Forschungs- und Schreibprozess gehst – Schritt für Schritt, ohne dich ständig neu zu sortieren?
♥ ein Tool hast, das dir nicht nur Struktur gibt, sondern dich auch unterstützt, motiviert und auffängt, wenn’s mal nicht flutscht?
Mit der richtigen Struktur entsteht genau das: ein Gefühl von Ruhe. Ein Gefühl von Kontrolle. Und endlich Zeit für die Dinge, die dir außerhalb der Masterarbeit guttun.
Masterarbeit
Notion Vorlage
Ein digitaler Arbeitsraum, der dich durch alle Phasen deiner Masterarbeit begleitet, individuell anpassbar, klar strukturiert und sofort einsatzbereit.
Die Vorlage hilft dir, deinen Prozess zu organisieren, Entscheidungen zu treffen und dranzubleiben ohne dich zu überfordern.
Du findest alles an einem Ort:
von der Themenfindung bis zur letzten Überarbeitung.
Das ist drin:
Übersicht über alle Phasen der Masterarbeit – verständlich erklärt
Flexibler Tagesmodus mit wählbarem Fokus (z. B. Literaturarbeit, Rohtext schreiben, Überarbeiten …)
Konkrete To-do-Vorschläge für jeden Arbeitsschritt
Check-in & Check-out-System zur Tagesstrukturierung
Forschungs-Journal im Kalenderformat – ideal auch als offizielles Logbuch nutzbar
Happy Place – dein motivierender Rückzugsort in stressigen Phasen
Einleitungsvideo zur Vorlage: So findest du dich direkt zurecht
Plus diese Boni bekommst du on top:
💐 Themenfindungs-Buddy: Begleitet dich mit gezielten Fragen zur Entwicklung deines Themas
💐 Prompts zur Überarbeitung: Für bessere Texte mit weniger Aufwand
💐 Input zum Umgang mit Literatur: Praktisch und alltagstauglich erklärt
💐 Liste mit 15 Satzanfängen für wissenschaftliches Schreiben – sofort einsetzbar
💐 Prompts zur Überarbeitung: Für bessere Texte mit weniger Aufwand
💐 Input zum Umgang mit Literatur: Praktisch und alltagstauglich erklärt
Das wünschst du dir auch?
Hi, ich bin Isabel.
Ich bin überzeugt: Schreiben hat viel mit Handwerkszeug und Prozessen zu tun. Wie bei so vielem hilft es auch hier, sich selbst gut zu kennen, sich zu beobachten – und Neues auszuprobieren. Und dann flutscht es plötzlich wieder.
Leider wurde vielen irgendwann die Freude am Schreiben genommen. Ich will sie zurückbringen.
Ich begleite regelmäßig Studierende aus Architektur, Raumplanung und verwandten Fächern bei ihren Abschlussarbeiten in Kursen, 1:1-Begleitungen und Workshops.
Ich weiß, wie’s sich anfühlt, den Faden zu verlieren – und seit meiner Ausbildung zur Schreibtrainerin auch, wie man ihn wieder findet.
Die Masterarbeit Notion Vorlage habe ich entwickelt, weil genau dieser Einstieg oft der schwerste Schritt ist. Und weil Struktur dabei hilft, überhaupt erst loszulegen und dann dranzubleiben.
Weniger Stress, mehr Überblick: ein Tool, das dich durch die Masterarbeit begleitet.
Deine Investition: 65 €
Einmalzahlung, sofortiger Zugriff
Das bekommst du:
Digitale Vorlage zur kompletten Organisation deiner Masterarbeit
Klar strukturierte Tages- und Wochenansicht für mehr Fokus
Flexibles Arbeiten je nach Phase: Themenfindung, Literaturarbeit, Schreiben, Überarbeiten
Integriertes Forschungsjournal & Reflexionsfragen
Bonus: Themenfindungs-Buddy
Bonus: Prompts zur Überarbeitung
Bonus: Input zum Umgang mit Literatur
Bonus: Liste mit 15 Satzanfängen für wissenschaftliches Schreiben
Bonus: Einleitungsvideo zur Vorlage
Bonus: Happy Place für mentale Klarheit
FAQ
-
Notion ist ein digitales Organisationstool. Du kannst darin Texte schreiben, To-do-Listen führen, Kalender nutzen und Arbeitsbereiche gestalten – alles an einem Ort. Die Vorlage basiert genau darauf.
-
Nein. Die Vorlage funktioniert komplett in der kostenlosen Version von Notion. Du brauchst nur einen kostenlosen Account, und schon kannst du loslegen.
-
Die Vorlage bringt Struktur in deinen Schreibprozess – und zwar so, dass du jeden Tag weißt, was zu tun ist. Du verlierst dich nicht mehr in Details, sondern behältst den Überblick. Sie unterstützt dich in jeder Phase deiner Arbeit: vom Thema bis zur Überarbeitung.
-
Ja. Die Vorlage ist besonders für Studierende konzipiert, die größere Abschlussarbeiten schreiben – unabhängig vom genauen Studienfach. Sie ist anpassbar und flexibel aufgebaut.
-
Du bekommst sofort Zugriff auf die Notion-Vorlage, das Einleitungsvideo und alle Boni. Du kannst direkt loslegen – in deinem Tempo.
-
Falls du merkst, dass die Vorlage doch nicht zu dir passt, kannst du dich innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf bei mir melden. Wir finden eine Lösung – unkompliziert und fair. Schreib einfach eine E-Mail an: mail@isabelstumfol.at
-
a, gerade dann. Sie hilft dir, Struktur in den Einstieg zu bringen – ohne dich zu überfordern. Du kannst Schritt für Schritt loslegen, auch wenn du dein Thema noch nicht ganz klar hast.
-
Definitiv. Du kannst die Vorlage jederzeit übernehmen, anpassen und nutzen. Sie hilft dir, den Überblick zu behalten, deine To-dos zu ordnen und deine Fortschritte zu dokumentieren.
-
Ja. Du kannst gezielt Inhalte (z. B. Zeitplan, Fragestellung, Gliederung) teilen oder gemeinsam überarbeiten – ganz so, wie du willst.
-
Ja. Ob Master- oder Diplomarbeit – die Struktur ist auf längere wissenschaftliche Arbeiten ausgelegt.
-
Nein. Du bekommst ein Einleitungsvideo, das dir zeigt, wie du die Vorlage nutzt. Es braucht kein Vorwissen – und bei Fragen kannst du dich melden.
Ein Angebot von DI Isabel Stumfol
Schreibtrainerin, Raumplanerin, Autorin & Vortragende
Wien, 1070
Impressum | Datenschutz